Die Coaching Up Akadem verfolgt ein nachhaltiges und praxisnahes Geschäftsmodell, das auf hochwertiger Weiterbildung, individueller Begleitung und einem starken Netzwerk basiert. Unser Ziel ist es, Menschen zu befähigen, sich selbst und andere professionell weiterzuentwickeln – im persönlichen, beruflichen und unternehmerischen Kontext.
Der zentrale Bestandteil unseres Geschäftsmodells ist die Durchführung von zertifizierten Coaching-Ausbildungen. Diese Programme sind modular aufgebaut und richten sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an erfahrene Fachpersonen. Die Teilnehmer:innen erwerben praxisnahes Wissen und Kompetenzen, um als professionelle Coaches tätig zu werden.
Die Einnahmen stammen aus Teilnahmegebühren, die je nach Ausbildungsstufe, Dauer und Format variieren. Durch hochwertige Inhalte, kleine Gruppen und persönliche Betreuung erzielen wir hohe Kundenzufriedenheit und Wiederempfehlung.
Neben der Grundausbildung bieten wir vertiefende Module und themenspezifische Seminare an – etwa zu den Themen Business-Coaching, Achtsamkeit, Führung oder Resilienz. Diese Angebote richten sich an Coaches, Trainer:innen, Führungskräfte und Berater:innen, die ihr Profil schärfen oder sich weiterentwickeln möchten.
Die Seminare finden vor Ort oder online statt und ermöglichen flexible Weiterbildung mit hohem Praxisbezug.
Ein weiterer Geschäftszweig besteht in Wochenend-Workshops, Coaching-Retreats und Persönlichkeitsformaten. Diese richten sich an Privatpersonen, die sich persönlich weiterentwickeln oder neue Perspektiven gewinnen möchten.
Diese Formate stärken unsere Positionierung im Bereich der individuellen Lebensbegleitung und ermöglichen eine emotionale Kundenbindung.
Unsere Ausbilder:innen und Partnercoaches bieten ergänzend Einzelcoachings, Supervisionen und Mentoring an. Diese Leistungen werden separat gebucht und bieten individuelle Begleitung über die Ausbildung hinaus.
Dieses Zusatzangebot erweitert unser Geschäftsmodell um eine persönliche Betreuungsebene mit hoher Wirkungstiefe.
Wir arbeiten mit Unternehmen, Organisationen und Institutionen zusammen, die Coaching-Kompetenz in ihren Führungsalltag integrieren möchten. Hier bieten wir maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen, Führungskräftetrainings und Beratungsangebote an.
Dieser B2B-Bereich stärkt unsere Position als professioneller Bildungspartner im Unternehmenskontext.
Langfristig bauen wir eine starke Alumni-Community auf, in der unsere Absolvent:innen sich vernetzen, austauschen und gegenseitig unterstützen. Über Weiterbildungsangebote, Netzwerkveranstaltungen und interne Plattformen entsteht ein lebendiges Ökosystem rund um Coaching, persönliche Entwicklung und Wirkung.
Unser Geschäftsmodell basiert auf Qualität, Vertrauen und nachhaltiger Beziehungspflege. Durch individuelle Lernreisen, professionelle Standards und echte Entwicklungserfahrungen schaffen wir langfristigen Mehrwert – für unsere Teilnehmer:innen und die Gesellschaft.